Firmvorbereitung
Die Vorbereitung auf die Firmung soll dir dabei helfen, über dich, dein Leben, deine Beziehung zu Gott und deinen Glauben nachzudenken, so dass du am Ende der Vorbereitungszeit entscheiden kannst, ob du dich firmen lassen möchtest.
Nacht der Kirchen
Der nächste Termin im Rahmen der Firmvorbereitung ist die "Nacht der Kirchen" am Freitag, 05.09.2025.
Den Anmeldelink für diesen Termin erhältst du Ende August per Mail.
Beginn ist zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr in der Kirche St. Marien (Marienplatz 2, Lohberg)
Die Nähe Gottes können wir auf ganz verschiedene Weise und an unterschiedlichsten Orten erfahren. Bei einem Rundgang durch die besonders beleuchtete und gestaltete Kirche kannst du deinen persönlichen Gotteserfahrungen nachgehen. Wie lange die Veranstaltung dauert, entscheidest du selbst. Unsere Erfahrungen zeigen, dass viele nach 30-60 Minuten fertig sind. Bring für diesen Termin einen eigenen Kuli, dein Handy und Kopfhörer mit.
Abt Albert Dölken aus der Abtei Hamborn übernimmt die Firmfeiern am 16.09.
Zur Info für Euch:
Aufgrund von Terminschwierigkeiten von Herrn Weihbischof Rolf Lohmann
wird Abt Dölken aus der Abtei Hamborn die beiden Firmungen am 16.09. übernehmen.
Flyer zur Firmvorbereitung
HIER findest Du den Flyer mit allen Terminen und Infos zur Firmvorbereitung 2025.
Was bedeutet Firmung?
Die Firmung ist das Sakrament der Stärkung. Sakramente gibt es in der katholischen Kirche 7 und sie sind sichtbare Zeichen der Liebe Gottes zu uns Menschen. Bei der Firmung wird dem Firmling noch einmal besonders Gottes Geist zugesprochen. Da Gottes Geist so schlecht greifbar ist, wird dieser oft in Form einer Taube oder als Feuer(zunge) dargestellt.
Kontakt
Pastor Thomas Berger
Tel: 02064 829359-104
und
Stefanie Vahnenbruck (ehrenamtliche Theologin)
Tel.: 02064 50387
Per Mail sind wir zu erreichen unter:
Firmung.StVincentius-Dinslaken@bistum-muenster.de
Aufgabe und Voraussetzungen: Firmpate
Wie der Taufpate hat auch der Firmpate die Aufgabe, den Firmling durch sein christliches Leben zu begleiten und zu unterstützen. ►