Firmvorbereitung

Die Vorbereitung auf die Firmung soll dir dabei helfen, über dich, dein Leben und deinen Glauben nachzudenken, so dass du am Ende der Vorbereitungszeit entscheiden kannst, ob du dich firmen lassen möchtest.

Die Firmvorbereitung für das Jahr 2023 ist bereits abgeschlossen.

Wir gratulieren allen 77 Jugendlichen, die in diesem Jahr das Sakrament der Firmung empfangen haben!

 

Firmvorbereitung 2024

Die Firmvorbereitung im nächsten Jahr startet im Januar mit einem Infoabend. Dazu laden wir per Post alle katholischen Jugendlichen ein, die in Dinslaken wohnen und in der 9. Klasse sind (geb. 01.10.2008 - 30.09.2009). Solltest du keine Einladung erhalten, aber trotzdem interessiert sein, bist du natürlich auch herzlich zum Infoabend eingeladen! Der genaue Termin wird hier Ende des Jahres bekannt gegeben. Die Firmvorbereitung dauert dann ein knappes halbes Jahr und mündet in den Firmfeiern im Juni.

Einige Eindrücke der letzten Jahre

Was bedeutet Firmung?

Die Firmung ist das Sakrament der Stärkung. Sakramente gibt es in der katholischen Kirche 7 und sie sind sichtbare Zeichen der Liebe Gottes zu uns Menschen. Bei der Firmung wird dem Firmling noch einmal besonders Gottes Geist zugesprochen. Da Gottes Geist so schlecht greifbar ist, wird dieser oft in Form einer Taube oder als Feuer(zunge) dargestellt.

Kontakt

Pastoralreferentin Mareike Schraut 

(schraut-m@bistum-muenster.de)

oder

Pastor Thomas Berger 

(berger-t@bistum-muenster.de)

Aufgabe und Voraussetzungen: Firmpate

Wie der Taufpate hat auch der Firmpate die Aufgabe, den Firmling durch sein christliches Leben zu begleiten und zu unterstützen. 

Weitere Infos rund um das Sakrament der Firmung...

...findet Ihr HIER