Firmvorbereitung

Die Vorbereitung auf die Firmung soll dir dabei helfen, über dich, dein Leben, deine Beziehung zu Gott und deinen Glauben nachzudenken, so dass du am Ende der Vorbereitungszeit entscheiden kannst, ob du dich firmen lassen möchtest.
Nächster Termin: Samstag, 17.05. - Radwallfahrt
Treffpunkt: 10:00 Uhr an der Kirche St. Jakobus (Theresienstraße 6)
Dauer: bis 16:00 Uhr
An diesem Tag geht es in Kleingruppen per Rad auf Erkundungstour durch die sieben Kirchorte der Pfarrei.
Für diesen Termin benötigst du unbedingt ein verkehrssicheres Fahrrad (E-Bike mit Helm geht auch, aber kein E-Roller!)!
Für Verpflegung ist an dem Tag wieder gesorgt.
Bringt Euch auch gerne wieder eine Wasserflasche mit. Die könnt Ihr dann zwischendurch immer wieder auffüllen.

Flyer zur Firmvorbereitung
HIER findest Du den Flyer mit allen Terminen und Infos zur Firmvorbereitung 2025.
Was bedeutet Firmung?
Die Firmung ist das Sakrament der Stärkung. Sakramente gibt es in der katholischen Kirche 7 und sie sind sichtbare Zeichen der Liebe Gottes zu uns Menschen. Bei der Firmung wird dem Firmling noch einmal besonders Gottes Geist zugesprochen. Da Gottes Geist so schlecht greifbar ist, wird dieser oft in Form einer Taube oder als Feuer(zunge) dargestellt.
Kontakt
Pastor Thomas Berger
Tel: 02064 829359-104
und
Stefanie Vahnenbruck (ehrenamtliche Theologin)
Tel.: 02064 50387
Per Mail sind wir zu erreichen unter:
Firmung.StVincentius-Dinslaken@bistum-muenster.de
Aufgabe und Voraussetzungen: Firmpate
Wie der Taufpate hat auch der Firmpate die Aufgabe, den Firmling durch sein christliches Leben zu begleiten und zu unterstützen. ►