Rückblick 2018
Adventssingen
Das Adventssingen 2018 fand in gewohnter Atmosphäre vor der Krippe an der Herz-Jesu-Kirche Oberlohberg statt. Dem Motto: „Lassen Sie sich nicht berieseln, singen Sie selber !“ waren viele Oberlohberger gefolgt. Unter Begleitung der Turmbläser von St. Marien Lohberg wurde kräftig mitgesungen.
Lyrik und Musik im November
Vater-Unser-Aussstellung
Presse
Open-Air-Konzert
Am 17.06.2018 fand auf dem Kirchenvorplatz der Herz-Jesu-Kirche Oberlohberg ein Open-Air-Konzert mit dem syrischen Pianisten Aeham Ahmad statt.
Es war ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis. Seine Lieder, teils wehmütig, traurig und voller Schmerz, besangen das Schicksal der Menschen, die wegen Krieg und Zerstörung, wie er selbst auch, die Heimat Syrien verlassen mussten.
Da aus seinem biografischen Buch“ Und die Vögel werden singen“ zu den Balladen passende Textpassagen vorgelesen wurden, formten die teils fremd anmutenden orientalischen Klänge sich zu einer harmonischen Einheit mit den Geschichten und rührten die Menschen in einem besonderen Maße an.
Das musikalisch-kulturelle und kulinarische Rahmenprogramm wurde von geflüchteten Menschen, die in Dinslaken leben, aktiv mitgestaltet.
Besonders erwähnenswert war der internationale Chor von Kindern und Jugendlichen unter der Leitung von Aboud Nussair und Nuha Chkachiro. Frisch, lebendig und fröhlich wurden deutsche, französische und arabische Lieder zu Laute und Akkordeon gesungen.
In der Pause boten geflüchtete Frauen die unterschiedlichsten Leckereien aus ihren jeweiligen Heimatländern an.
Im Nu waren alle Exemplare des angebotenen Buches „Und die Vögel werden singen“ vergriffen.
Aeham hat sie alle signiert.
Es war ein gelunges Fest der Begegnung der Kulturen in einer sehr angenehmen Atmosphäre.
Hierzu hat Aeham mit seiner menschlichen freundlichen Art entscheidend beigetragen.
egal - legal - illegal
Eindrucksvoll durch eine Videoinstallation des Prinzipalmarktes in Münster mit seinen Edelgeschäften auf der einen Seite, und dem geschilderten Elend von drei Flüchtlingsschicksalen auf der anderen Seite, rezitierte Sebastian Aperdannier die Lebensgeschichten von geflüchteten Menschen. Herzzerreißende Posaunenklänge und unterschieldiche Geräusche von Stephan Schulze untermalten das Geschehen.
Bilder
Bilder der Veranstaltung vom 04.02.2018
Presse zur Veranstaltung vom 04.02.2018