Förderverein Herz-Jesu-Kirche Oberlohberg e.V.
Wir über uns
Der Förderverein Herz-Jesu-Kirche Oberlohberg e.V. wurde gegründet am 19.11.2007 als gemeinnütziger Verein.
Zweck und Aufgaben des Vereins sind:
- Den baulichen Erhalt sowie die künstlerische und kultische Ausstattung der zur Heilig-Geist-Gemeinde Dinslaken gehörenden Herz-Jesu-Kirche Oberlohberg sowie den dazu gehörenden Kirchplatz und das Pfarrheim finanziell zu unterstützen;
die Herz-Jesu-Kirche als spirituellen und kulturellen Mittelpunkt des Ortsteils zu fördern und als Teil der Pfarrei St. Vincentius zum aktiven Gemeindeleben in allen Pfarrbezirken beizutragen;
soziale Einrichtungen im örtlichen Umfeld zu unterstützen sowie die Partnergemeinde der ehemaligen Herz-Jesu-Gemeinde Oberlohberg Conselheiro-Mairinck Parana/Brasilien über die Kolping Sozial- und Entwicklungshilfe Köln
Öffentlichkeitsarbeit
Erhebung von Mitgliedsbeiträgen
Mitgliederwerbung
Spendensammlungen
Durchführung von Veranstaltungen
Der Verein übernimmt für die Erreichung seiner Ziele insbesondere folgende Aufgaben:
Mitglieder des Vereins können natürliche oder juristische Personen sowie Personengruppen und Firmen sein, die den Vereinszweck anerkennen und bereit sind, den Mitgliedsbeitrag zu entrichten.
Zurzeit hat der Förderverein Herz-Jesu-Kirche Oberlohberg e.V. 102 Mitglieder.
Der Förderverein Herz-Jesu-Kirche Oberlohberg e.V. freut sich jederzeit über neue Mitglieder, die den Zweck und die Aufgaben des Vereins durch ihre Mitgliedschaft unterstützen möchten.
Vorsitzende: | Käthi Klein, Kalthoffweg 27, 46539 Dinslaken, |
Tel. 02064 – 92274, e-mail: kaethi.klein@web.de |
Schriftführer: | Friedhelm Lavreau, Kalthoffweg 27, 46539 Dinslaken, |
Tel. 02064 – 92274, e-mail: F.Lavreau@web.de |
Öffentlichkeitsarbeit | Georg Sommer, Dickerstr. 116, 46539 Dinslaken |
Tel. 02064 - 97585 |
Jahresprogramm der Fördervereins
Das Jahresprogramm des Fördervereins Herz-Jesu-Kirche Oberlohberg e.V. für 2022 ist da!
Es warten wieder interessante, unterhaltsame und informative Veranstaltungen auf die Besucher. Das Programm liegt seit Januar in allen Kirchen aus und kann auch hier eingesehen und heruntergeladen werden..
Für alle Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Coronavorschriften.
Zum Herunterladen und Ausdrucken bitte auf das Bild klicken:
Rückblick