Christus ist wahrhaft auferstanden - Halleluja
Es liegt ein besonderer Spannungsbogen über den Kar- und Ostertagen, deshalb auch die ganz besonderen Zeichen und Handlungen in der Liturgie: vom leeren Tabernakel am Karfreitag bis zum ökumenischen Segen in der Osternacht.
Der Altarraum der Pfarrkirche am Karsamstag. Der Tabernakel ist leer und offen, die Kirche ist jedoch schon geschmückt für die Feier der Osterliturgie.
Das Kreuz von Karfreitag im Blumenschmuck
Entzünden der Osterkerze
Einzug mit der Osterkerze in die dunkle Kirche
Ökumenischer Segen am Schluss des Osternachts-Gottesdienstes
zurück