Jahr 2022 | Jahr 2021 | Jahr 2020 | Jahr 2019 | Jahr 2018 | Jahr 2017 | Jahr 2016 | Jahr 2015 | Jahr 2014 | Jahr 2013
Friedensgebet für die Ukraine

Ab den Sommermonaten (Juli) findet das ökumenische Friedensgebet immer am 1. Sonntag eines jeden Monats um 18 Uhr in der St. Vincentius-Kirche statt. Weiterhin wollen wir als evangelische und katholische Christen dieses wichtige Anliegen, der Bitte um Frieden, vor Gott tragen.
Die nächsten Termine: Sonntag, 26.06.22 und Sonntag, 03.07.22 jeweils um 18:00 Uhr
mehr anzeigen
good vibes only on tour - in Münster

Institutionelles Schutzkonzept (ISK)

Mit dem institutionellen Schutzkonzept (ISK) möchte die Kirchengemeinde St. Vincentius verdeutlichen, dass sie alles Erdenkliche unternimmt, damit sich Kinder, Jugendliche und darüber hinaus alle anderen Schutzbedürftigen im Kontext pfarrlicher Aktivitäten wohl und sicher fühlen können.
mehr anzeigenKevelaerwallfahrt 2022

In diesem Jahr findet unsere Fußwallfahrt zu 80. Mal statt.
Sie steht unter dem Leitwort Himmel + Erde berühren.
Christen glauben daran, dass Gott in der Menschwerdung seinen Himmel verlassen hat und in Jesus zu uns Menschen auf die Erde „herabgestiegen“ ist. In Gottes Sohn ist der Himmel auf die Erde gekommen; in ihm berühren sich Himmel und Erde.
LGBTIQ+ -Personen in unserer Gemeinde und Pfarrei willkommen und erwünscht

An diesem Mittwoch, dem 27.04.2022, haben sich einige Messdiener:innen und Pfadfinder:innen mit Pfarrer Kalscheur und weiteren Vertretern der Pfarrei getroffen.
In einem längeren Gespräch, das von regem Austausch und wertschätzender Kommunikation geprägt war, konnte jeder seine Sicht auf die Aktion vom letzten Sonntag und die eigene Gefühlslage schildern. Es wurde Akzeptanz und Toleranz für verschiedene Meinungen gezeigt, wodurch wir zu einem Ergebnis gekommen sind, mit dem alle zufrieden waren.
Wir suchen Mitarbeiter- innen

Die Katholische Kirchengemeinde St. Vincentius in Dinslaken sucht einen
Küster
sowie einen
Hausmeister.
mehr anzeigenEin ganz besonderes Konzert

Ein in vielerlei Hinsicht bemerkenswertes Erlebnis war das diesjährige Gemeinschaftskonzert von Madrigalchor Dinslaken, Dinslakener Bach-Chor und Dinslakener Kammerorchester am Sonntag, 27. März 2022 in der St. Vincentius-Pfarrkirche.
mehr anzeigenHilfe für ukrainische Flüchtlinge

Wir alle kennen die schrecklichen Kriegsbilder aus der Ukraine und nehmen Anteil an dem Schicksal der Menschen dort. Besonders nah kommt uns das in den Menschen, die vor dem Krieg zu uns geflüchtet sind. Sie brauchen hier vor Ort unsere Hilfe und unsere Solidarität.
Als Pfarrei haben wir entschieden, unsere Hilfe auf die Geflüchteten hier vor Ort zu fokussieren und dabei eng mit dem Caritasverband zusammen zu arbeiten. Kirche und Caritas sind Eins.
Jeder Mensch hat königliche Würde-auch in unserer Stadt

Nach sieben ereignisreichen, intensiven Wochen ist die Aktion aller Gemeinden unserer Pfarrei zu Ende gegangen. Sie hat -neben der oft persönlichen Betroffenheit der beteiligten Personen- zu großer öffentlicher Aufmerksamkeit geführt.
Jetzt gilt es, die neuen Kontakte in die Stadtgesellschaft hinein zu nutzen und das Geschehene nachhaltig wirken zu lassen.
Auch die Kirche besitzt königliche Würde

Es ist eine äußerst belastende, frustrierende Situation: Das Team der Gemeindeausschusssprecher unserer Pfarrei ist gerade dabei, mit der Aktion "Jeder Mensch hat königliche Würde", sehr erfolgreich ein positives Bild unserer Gemeinden in die Öffentlichkeit zu tragen.
mehr anzeigenGewollt. Geliebt. Gesegnet.

In einem spektakulären Coming-out haben vor einigen Tagen mehr als 100 Mitarbeiter der katholischen Kirche öffentlich bekundet, dass sie queer sind - also schwul, lesbisch, bisexuell oder transsexuell.
Zur ARD-Reportage "Wie Gott uns schuf" äußert sich Pfarrer Barthel Kalscheur:
Neue Angebote für Kinder

Mit Beginn des neuen Schulhalbjahres starten neue offene Angebote für Kinder. Wenn Ihr Kind gerade in die 1.-6. Klasse geht, dann ist es herzlich eingeladen! Wir möchten uns wöchentlich im Pfarrheim treffen, zusammen spielen, basteln, die Welt entdecken und manchmal auch einfach eine Pause machen.
mehr anzeigenDer Weg zur Krippe

Allein durch die kunstvolle Stellung der Figuren in der Pfarrkirche St. Vincentius wird die Weihnachtsgeschichte vom 1. Advent an sichtbar.
mehr anzeigenWeihnachtsgruß vom Seelsorgeteam

Erneut ein Weihnachtsfest mit eingeschränkter Begegnung und ein neues Jahr ohne Empfang im Ledigenheim oder dem ev. Gemeindehaus. Gute Wünsche sollen aber nicht ausfallen.
Einen etwas anderen Gruß vom Team findet sich hier …
Jahr 2022 | Jahr 2021 | Jahr 2020 | Jahr 2019 | Jahr 2018 | Jahr 2017 | Jahr 2016 | Jahr 2015 | Jahr 2014 | Jahr 2013