Wallfahrt 2023

Die 81. Wallfahrt nach Kevelaer ist zu Ende gegangen.
Alle, die die vielen Bilder von der Wallfahrt sehen möchten, die ihre Mitpilger wieder sehen wollen, oder die mehr von der Wallfahrt erfahren möchten sind am Donnerstag, 18.10.2023 um 19.30 Uhr in das Gemeindehaus St Johannes Eppinghoven, Kerkmannstr. 14 eingeladen.

Im nächsten Jahr findet unsere Wallfahrt zum 82. Mal statt und zwar 14.09. bis zum 16.09.2024.

Habt Vertrauen, ich bin es – so lautete das Motto der diesjährigen Wallfahrtszeit.
In diesem Jahr fand die Wallfahrt von Dinslaken nach Kevelaer zum 81. Mal statt.
Um 5.00 Uhr begann die Wallfahrt mit der Pilgermesse in der Pfarrkirche St. Johannes in Eppinghoven. Die Messe wurde von Pastor Thomas Berger gehalten, der uns in einer kurzen Ansprache das Thema der Wallfahrt sehr schön und eindrucksvoll näher brachte.
Nach der Messe ging es zu einem kurzen Frühstück in das Pfarrheim, dieses war mit fast 60 Pilgern sehr gut gefüllt. Hier wurden noch Lautsprecher, Warnwesten und die Pilgerfahne verteilt und dann machten sich die Pilger auf den fast 45 km langen Weg nach Kevelaer.
Auf dem ersten Stück bis zur Rheinfähre in Orsoy war es noch dunkel, einige Pilger trugen Warnwesten und Lampen, damit der Pilgerzug von Autos gesehen wurde.


An der Fähre wurde es dann allmählich hell und die Sonne kam heraus.
Es wurde ein wunderschöner und sonniger Tag, der fast schon ein bisschen zu warm war.
Deshalb wurde dem Wasser, das von unseren Fahrern Michael Rosshoff und Johannes Boscheinen und unserer 1.Hilfe Kraft Angelika Schnitzler unermüdlich angeboten wurde, tüchtig zugesprochen.


Bei herrlichem Sonnenschein kamen wir dann in Kevelaer an.
Dort wurden wir von unserem ehemaligen Pastor und jetzigem Rektor der Wallfahrt, Gregor Kauling herzlich begrüßt.

Danach bezogen die Pilger, die in Kevelaer übernachteten, ihre Quartiere und die anderen machten sich wieder auf den Heimweg.
Am Abend trafen sich dann noch alle Pilger, die in Kevelaer übernachteten, im Restaurant „Zum goldenen Löwen“, um den Abend bei einem gemeinsamen Essen ausklingen zu lassen.
Am nächsten Mittag trafen sich die Pilger gut ausgeruht zum gemeinsamen Kreuzweg.
Dabei waren dann auch die Pilger, die mit dem Bus oder mit dem Auto nach Kevelaer kamen. Am Ende des Kreuzweges feierten wir im Forum Pax Christi unsere Pilgermesse
In der Messe wurden die Jubilare

Rosemarie Pester für ihre 40.,
Victor Boscheinen für seine 45. und
Ursula Mau für ihre 50. Teilnahme geehrt.

Am Montag feierten wir um 5.45 Uhr unsere Pilgermesse,
die von Pastor Gregor Kauling gestaltet wurde.
Dann machten sich 33 Fußpilger und 11 Radfahrer wieder auf den Heimweg.
Nach einem letzten kurzen Zwischenstopp an der Fähre in Orsoy und dem obligatorischen Gruppenfoto ging es bei weiterhin gutem Wetter und bester Laune durch die Rheinauen wieder zurück nach Eppinghoven.

Um 19.00 Uhr wurden sie schließlich von Pastor Kalscheuer und zahlreichen Freunden in Empfang genommen und zur Kirche St. Johannes begleitet.
Nach einem kurzen Dankgebet und einem feierlichen Segen hieß es Abschied nehmen von alten Bekannten und neuen Freunden, nicht jedoch ohne das feierliche Versprechen:
„Bis nächstes Jahr!“
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den vielen Helfern bedanken, ohne die diese Wallfahrt so nicht möglich gewesen wäre:
den 1. Hilfe Kräften, den Fahrern, den Verkehrssicherungskräften und vielen weiteren Menschen, die unsere Wallfahrt zu einem so schönen du beeindruckenden Erlebnis werden lassen.
Ganz besonders möchten wir uns an dieser Stelle bei Peter Stepper bedanken, der die Wallfahrt mit seinen Texten, Gebeten und Meditationen wieder einmal zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hat.
Außerdem möchten wir uns an dieser Stelle auch ganz herzlich bei Karl-Heinz Elspass bedanken, der uns seit vielen Jahren ein Begleitfahrzeug zur Verfügung stellt.
Im nächsten Jahr findet unsere Wallfahrt zum 82. Mal statt und zwar 14.09. bis zum 16.09.2024.

Jörg Delere

 

16.09 – 18.09.2023

kevelaer_0

In diesem Jahr findet unsere Fußwallfahrt zum 81. Mal statt.
Sie steht unter dem Leitwort „Habt Vertrauen - Ich bin es…“.
Die Kirche steckt in einer ihrer größten Vertrauenskrisen. Viele Menschen wenden sich von der Kirche ab,
weil es ihnen an Vertrauen in die Institutionen der Kirche fehlt oder weil ihnen die
Reformprozesse zu langsam und unzureichend vorkommen.
Dennoch lautet das Leitwort in diesem Jahr:

„Habt Vertrauen – Ich bin es“

Jesus spricht diese Worte im Sturm auf dem See Genesareth zu seinen Jüngern, als diese voller Angst sind.
So können auch wir auf Jesus vertrauen.
Er ist das Fundament unseres Glaubens, ihm können wir vertrauen.
In einem Kirchenlied nach Dietrich Bonhoeffer heißt es:

„Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

Das wünschen wir uns für unsere Wallfahrt.

Es wird wieder verschiedene Möglichkeiten geben, an der Wallfahrt teilzunehmen:

  • Fußwallfahrt über drei Tage von Samstag bis Montag
  • Radwallfahrt über drei Tage von Samstag bis Montag
  • Buswallfahrt am Sonntag
     

Das Vortreffen mit der Anmeldung  findet
am 08.08.2023 um 19.30 Uhr im Pfarrheim von St. Johannes statt.

Das Nachtreffen findet am
18.10.2023 um 19.30 Uhr im Pfarrheim von St. Johannes statt.

Ansprechpartner für die Fußpilger:

Frank Alefs, Tel.: 0172 2024814 (E-mail: frank.alefs@gmail.com)

Jörg Delere, Tel.: 02064 999290

Ansprechpartner für die Buspilger ist das Pfarrbüro,
Telefon: 02064 829359-0,
E-Mail: stvincentius-dinslaken@bistum-muenster.de.

Ablauf der Wallfahrt:

Samstag 16.09.2023

ab 04.30 Uhr

Achtung das Johannahaus ist geschlossen:

Gepäckabgabe am Pfarrheim St. Johannes, Kerkmannstraße 14.

Es empfiehlt sich eine Tasche mit dem Übernachtungsgepäck zu packen, diese kommt in einen Anhänger. Das Tagesgepäck mit Regenjacke, Verpflegung für unterwegs usw. sollte in eine separate Tasche gepackt werden. Diese Taschen werden bei jeder Pause aus- und eingeladen.

05.00 Uhr

Pilgermesse in St. Johannes

ca. 5.30 Uhr

Gemeinsames Frühstück im Pfarrheim St. Johannes mit selbst mitgebrachter Verpflegung. Kaffee und Tee werden gestellt

06.00 Uhr

Aufbruch nach Kevelaer

09.00 Uhr

Aufbruch der 3-Tages Radpilger nach Kevelaer

09.00 Uhr

Zweites Frühstück in der Gaststätte „Zur alten Apotheke“, Großer Markt in Rheinberg ebenfalls mit selbst mitgebrachter Verpflegung. Kaffee und andere Getränke können bestellt werden.

ca. 11.45 Uhr

Mittagessen in der Gaststätte Thiesen in Bönninghardt
Gegen 13.00 Uhr geht es weiter.
Hier nach der Hälfte des Weges kann noch „zugestiegen“ werden, falls man sich den gesamten Weg nicht zutraut.

ca. 15.00 Uhr

Ankunft in Kapellen an der katholischen Kirche

18.00 Uhr

Ankunft in Kevelaer

19.30 Uhr

Gemeinsames Abendessen im Hotel „Goldener Löwe“

 

Sonntag 17.09.2023

12.15 Uhr

Treffen zum Pilgerkreuzweg am Hotel „Weißes Kreuz“, Kapellenplatz

ca. 14.00 Uhr

Pilgermesse im Forum Pax Christi am Kapellenplatz

17.00 Uhr

Rückfahrt der Buspilger

19.00 Uhr

Gemeinsames Abendessen im Restaurant „Alt Derp“

 

Montag 18.09.2023

05.45 Uhr

Pilgermesse in der Beichtkapelle

07.00 Uhr

Aufbruch nach Dinslaken

09.00 Uhr

Aufbruch der 3-Tages Radpilger nach Dinslaken

09.15 Uhr

Zweites Frühstück in Kapellen. Belegte Brötchen, Kaffee und andere Getränke können bestellt werden.

12.15 Uhr

Mittagessen in der Gaststätte „Burgschänke“ in Alpen

ca. 15.00 Uhr

Kaffee und Kuchen in der Gaststätte „Zur alten Apotheke“, Großer Markt in Rheinberg.

19.15 Uhr

Ankunft der Pilger am Hagelkreuz an der Hagelstraße , anschließend Schlusssegen in der Kirche St. Johannes