Der ein oder andere treue Zuhörer der „Orgelkonzerte in St. Vincentius“ dürfte sich erinnern, als 2007 Paolo Oreni, das Publikum mit seinem fulminanten Orgelspiel begeisterte. Am Sonntag, 27.April, ist Oreni wieder in Dinslaken zu Gast. Die Süddeutsche Zeitung beschrieb ihn als einen „vielversprechenden talentierten italienischen Künstler, ein Wunder an Fähigkeit mit phänomenaler Präzision“.
Paolo Oreniwurde 1979 in Treviglio/Italien geboren. Mit elf Jahren begann er bei Giovanni Walter Zaramella am Musikinstitut „Gaetano Donizetti“ Orgel und Orgelkomposition zu studieren. Er war Schüler unterschiedlicher Meister von internationalem Niveau, insbesondere von Jean-Paul Imbert und Lydia Baldecchi Arcuri. Seit 2006 gibt er regelmäßig Meisterklassen über Improvisation und Literaturspiel von Bach bis zur zeitgenössischen Musik. Er wird oft als Jurymitglied zu nationalen und internationalen Wettbewerben berufen.
Im Konzert am 27.04. erklingt eine Fassung für Orgel des berühmten Konzertes nach Antonio Vivaldi von Johann Sebastian Bach. Weiterhin die Fantasie und Fuge über den Namen B-A-C-H von Franz Liszt. Nach einem Satz aus der V. Symphonie von Charles Marie Widor improvisiert Oreni über ein vom Publikum gestelltes Thema.
Wie schon beim ersten Konzert, wird es vom Spieltisch eine Videoübertragung auf eine Leinwand im Altarraum geben. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr, der Eintritt ist frei (Türkollekte). Mehr Informationen auf orgelkonzerte-vincentius.de